Liebes Mitglied,
die Gesundheit unserer Mitglieder und des gesamten Mitarbeiter-Teams stehen für uns an oberster Stelle. Denn nur wer Gesund ist, kann sportliche Leistung bringen und dauerhaft fit bleiben.
Aufgrund einer behördlich angeordneten Schließung wegen des Coronavirus (COVID-19) müssen wir dir leider mitteilen, dass unser Functional7 Training Center ab dem 02.11.2020 vorübergehend geschlossen bleiben muss.
Wir bedauern die vorübergehende Schließung unseres Studios wirklich sehr und wollen, dass du keinen Nachteil dadurch hast. Wir werden dir während der gesamten Dauer der jetzigen Schließung keine Beiträge berechnen.
Wir hoffen, dass diese Maßnahme nicht lange andauert und wir bald wieder öffnen können.
Über die aktuelle Lage informieren wir dich gerne auf unserer Website und auf Instagram.
Wir entschuldigen uns für die Umstände und hoffen auf dein Verständnis.
Wir freuen uns schon, dich bald wieder top motiviert im Studio antreffen zu können.
Mit besten Grüßen
Euer F7 Team
Das Training mit Kurzhanteln bietet ein breit gefächertes Spektrum an Vorteilen für den Aufbau von Muskulatur und Kraft. Das Hanteltraining generell unterteilt sich grob in den Bereich der Grundübungen und der Isolationsübungen, die jeweils mit Kurzhanteln, Langhanteln oder Spezialhanteln wie beispielsweise der Kettlebell oder SZ-Hantel durchgeführt werden.
Krafttraining mit der Kurzhantel lässt sich nicht pauschal mit den zuvor genannten anderweitigen Hanteln vergleichen – getreu dem Motto, dass eine Methode effektiver sei als andere. Vielmehr hat das Kurzhanteltraining seine ganz eigenen Vorzüge. In letzter Konsequenz ist es an jeder Person selbst zu bewerten, welcher Vorteil für das Erreichen der persönlichen Trainingsziele den größten individuellen Nutzen mit sich bringt. Im Folgenden werden fünf positive Aspekte über das Training mit Kurzhanteln aufgeführt:
1) Verbesserung der intermuskulären (zwischen einzelnen Muskeln) und intramuskulären (innerhalb des Muskels) Koordination:
Bei der Bewegungsausführung arbeitet der Zielmuskel sowie involvierte Muskelgruppen synergistisch zusammen. Bei kleinen Abweichungen während der Ausführung wird insbesondere die Stütz- und Hilfsmuskulatur aktiviert, um ein Gleichgewicht zu bewahren und für Stabilität zu sorgen.
2) Vielfältige Übungsvariationen:
Mit den Kurzhanteln ist ein beinahe unbegrenztes, variantenreiches Training möglich. Durch diese unterschiedlichen Übungen kann eine Vielzahl an Belastungsreizen geschaffen werden, sodass die Muskulatur auf viele verschiedene Arten angesprochen werden kann, was den Muskel- und Kraftaufbau erheblich erleichtern kann.
3) Bewegungsamplitude und Bewegungsfreiheit:
Einer der effektivsten Wege, Muskeln für Kraft- oder Muskelaufbauzwecke zu belasten, besteht darin, die Bewegungsamplitude einer Übung zu vergrößern. Beim Kurzhanteltraining wird den Trainierenden die Ausweitung der Bewegungsamplitude durch eine große Bewegungsfreiheit tendenziell vereinfacht.
4) Muskuläre Defizite und Dysbalancen:
Kurzhanteln zwingen die Gliedmaßen dazu, unilateral zu arbeiten. Wenn sich eine Seite als deutlich schwächer oder muskulär weniger ausgeprägt darstellt, können Kurzhanteln dazu beitragen, diese Defizite oder Dysbalancen zu beseitigen.
5) Sicherheit im Training:
Während sich eine Überschätzung der eigenen Fähigkeiten beim Training mit Langhanteln als überaus gefährlich darstellen kann, so kann das Gewicht bei dem Training mit den Kurzhanteln im Regelfall problemlos fallen gelassen werden, um somit schwerwiegendere Verletzungen zu vermeiden.
Auch im Functional7 sind Kurzhanteln mit einem allumfassenden Angebot an Gewichtsklassen aufzufinden, die bei sämtlichen Übungen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene das perfekte Trainingsequipment repräsentieren.
Als Auszeichnung für die trainingseifrigsten Mitglieder der diesjährigen Jubiläumsaktion im Oktober warten eindrucksvolle Gewinne. Zwar soll die Motivation nicht primär von extrinsischen Einflüssen abhängig sein, jedoch ist es nahezu unausweichlich der Gier nach den verlockenden Preisen nicht zu unterliegen. Nun liegt es an euch, wer die meisten Trainingseinheiten absolvieren bzw. die höchste Anzahl an Studiobesuchen im Functional7 erzielen kann und dementsprechend eine Platzierung unter den ersten zehn Rängen einnehmen wird. Also gebt Gas, seid bzw. bleibt weiterhin fleißig und belohnt euch dafür am Ende selbst!
Idealerweise sollten dem Training und der Regeneration ein gleicher Stellenwert zugeschrieben werden. Es gibt aber auch übermotivierte und ambitionierte Sportler, die täglich ein überdurchschnittlich hohes und intensives Sportpensum absolvieren und sich dann wundern, warum sich ihre Leistungsfähigkeit nicht verbessert, sogar vermindert und sie einige der folgenden Symptome verspüren: Müdigkeit, Muskelschmerzen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen.
Der Körper produziert notwendige Substanzen für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionalität selbst. Trotzdem kann die Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln wie Kreatin als Sinnvoll empfunden werden.
Kreatin ist ein Energieträger und befindet sich größtenteils in deinen Muskelzellen. Die Supplementierung Erhöht die Kurzzeitleistung des Muskels und hilft dir deine Maximalkraft zu steigern. Um die Vorräte des Energieträgers ATP zu erneuern, verwenden die Muskeln vor allem in der ersten Minute der Aktivität hauptsächlich Kreatinphosphat. Auch sollen Zellschäden verringert werden und so die Regeneration des Muskels schneller erfolgen, wodurch das allgemeine Trainingsvolumen gesteigert werden kann.
„Ohne Fleiß kein Preis“ – diese bekannte und gleichzeitig sehr treffende Redewendung dient seit der Eröffnung unseres Fitnesscenters vor vier Jahren als Anreiz und Vorsatz für die ständige Weiterentwicklung des F7 und ist im Fitnesssport grundsätzlich von entscheidender Bedeutung.
Wer sich vegan ernährt, verzichtet bewusst auf den Konsum tierischer Produkte oder Lebensmittel deren Produktion mithilfe tierischer Bestandteile erfolgt. Mit dem richtigen Know-How kann eine vegane Ernährung gesundheitsförderlich sein und sich auch im Sport bewähren, das beweist unter anderem Patrik Baboumian, der als Strongman 2011 den Titel des „Stärksten Mannes Deutschlands“ erhielt.
In unserem Functional7 in Gießen finden sich einige interessante Trainingstools, die in herkömmlichen Fitnessstudio vergeblich gesucht werden. Unter anderem wären hier neben dem Joke, den Wallballs und den Kettlebells die roten, halbmondförmigen Sandsäcke („Bulgarian Bags“) zu erwähnen.
© 2021 Functional7 Training Center Impressum | Datenschutz